DorfFunk
![]() |
Letzte Version | 5.5.0 |
![]() |
Aktualisieren | Mar,16/2025 |
![]() |
Entwickler | Fraunhofer IESE |
![]() |
Betriebssystem | Android 5.1 or later |
![]() |
Kategorie | Kommunikation |
![]() |
Größe | 62.00M |
Stichworte: | Kommunikation |
-
Letzte Version 5.5.0
-
Aktualisieren Mar,16/2025
-
Entwickler Fraunhofer IESE
-
Betriebssystem Android 5.1 or later
-
Kategorie Kommunikation
-
Größe 62.00M



Dorffunk: Ländliche Gemeinschaften verbinden
Dorffunk ist eine Kommunikations -App, die ländliche Gebiete durch Förderung des Engagements der Gemeinschaft wiederbelebt hat. Es bietet einen zentralen Hub für die Bewohner, sich zu verbinden, Hilfe anzubieten, Anfragen zu stellen und informelle Diskussionen zu führen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Dorffunk für alle Gemeinden nicht automatisch aktiviert wird. Um festzustellen, ob Ihre Community aktiv ist, überprüfen Sie bitte die offizielle Website Digitale-doerfer.de oder erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Gemeindevertretern.
Schlüsselmerkmale:
Zentrale Kommunikation: Dorffunk fungiert als einzelne Kontaktpunkt für die Kommunikation in ländlichen Gebieten und erleichtert Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen den Bewohnern.
Community -Aktivierungsstatus: Die Dorffunk -Aktivierung variiert je nach Gemeinschaft. Benutzer sollten den Status ihrer Community über digitale-doerfer.de oder lokale Kanäle überprüfen.
Loses Weiterentwicklung: Die App befindet sich unter kontinuierlicher Entwicklung und umfasst aktiv das Feedback der Benutzer, das über die Support-Seite auf Digitale-doerfer.de gesammelt wird.
Teil des "Digital Villages" -Projekts: Dorffunk ist eine Initiative des Fraunhofer Institute for Experimental Software Engineering Ieses "Digital Villages" -Projekt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung zu nutzen, um Chancen in ländlichen Gebieten zu schaffen und sie für alle Altersgruppen attraktiv zu machen.
Integrierte mobile Dienste: Dorffunk kombiniert einzigartige Informationen zur Mobilfunkdienste, Kommunikation und lokalen Ressourcen in einer Plattform, wodurch das Leben des ländlichen Raums modernisiert wird.
Neighborhood Support Network: Die App fördert die Nachbarlehre, indem sie Benutzern ermöglichen, Hilfe anzubieten und anzufordern und Community -Anleihen zu stärken.
Zusammenfassend bietet Dorffunk eine umfassende Lösung für die Verbesserung der Kommunikation und den Aufbau stärkerer Gemeinden in ländlichen Umgebungen. Das benutzerfreundliche Design und die integrativen Funktionen ermöglichen die Bewohner, sich miteinander zu verbinden, sich gegenseitig zu unterstützen und an sinnvollem Austausch teilzunehmen. Im Rahmen des "digitalen Dörfer" -Projekts setzt sich Dorffunk dafür ein, das ländliche Leben wiederzubeleben und seine Attraktivität für alle Generationen zu gewährleisten. Treten Sie Dorffunk an und seien Sie Teil einer florierenden ländlichen Gemeinschaft!