Die größten Gaming -Monitor -Trends von CES 2025

Feb 28,25

CES 2025 präsentierte eine Vielzahl innovativer Gaming -Monitore, die technologische Grenzen überschritten und die Voraussetzungen für ein aufregendes Jahr in der Display -Technologie stellte. Zu den wichtigsten Trends gehörten die anhaltende Dominanz von QD-OLED, Fortschritte bei mini-geführten, eskalierenden Refreshaten und -auflösungen und der Anstieg der intelligenten Monitore, die die Grenzen zwischen Spiele und Unterhaltung verwischen.

QD-OLEDs dauerhafte Anziehungskraft und verstärkter Zugänglichkeit:

Die QD-OLED-Technologie verfestigte ihre Position als führender Anwärter. Große Marken wie MSI, Gigabyte und LG präsentieren ihre neuesten Angebote. Viele betonten verbesserte Verbrennungsschutzmerkmale wie der Neo-Proximity-Sensor von ASUS (in den ROG Swift OLED PG27UCDM und ROG Strix OLED XG27AQDPG), der einen schwarzen Bildschirm automatisch aktiviert, wenn der Benutzer weg ist. Die Verfügbarkeit von 4K 240 Hz und sogar 1440p 500 Hz (MSI MPG 272QR QD-ALED X50) QD-ALED-Monitore signalisiert einen Vorstoß in Richtung höherer Leistung. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Preise mit dem Reifen der Technologie sinken.

Mini-LED: Eine praktikable Alternative:

Die Mini-LED-Technologie ist zwar nicht so weit verbreitet wie QD-OLED, insbesondere als budgetfreundlichere Option. Die MPG von MSI 274urdfw E16m mit 1.152 lokalen Dimmzonen und 1000-Nit-Spitzenhelligkeit bietet einen beeindruckenden Kontrast und eine 4K-Erfahrung von 160 Hz (oder 1080p 320 Hz). Das Fehlen eines Verbrennungsrisikos und möglicherweise niedrigere Preisgestaltung macht es zu einer attraktiven Alternative zu QD-OLED.

Höhere Aktualisierungsraten und -auflösungen:

Die Kombination aus verbesserter QD-OLED-Technologie und leistungsfähigeren Grafikkarten führt weiterhin zu höheren Aktualisierungsraten. 4K 240 Hz ist heute Realität, mit 500 Hz bei 1440p (Gigabyte aorus fo27q5p). MSI haben sogar TN -Panels für extreme Aktualisierungsraten (600 Hz im MSI MPG 242R X60N) wiederbelebt, obwohl auf Kosten der Farbgenauigkeit und der Betrachtungswinkel. Die Ankunft von 5K -Monitoren (Acer Predator XB323QX und LGs "5K2K" Ultrawide -Optionen) markiert einen weiteren signifikanten Sprung nach vorne in der Auflösung. ASUS präsentierte sogar einen 6K-Mini-LED-Monitor (Proart Display 6K PA32QCV), der sich an Macher richtet.

Smart Monitors überbrücken die Lücke zwischen Fernseher und Spielen:

Intelligente Monitore, die integrierte Streaming -Dienste und andere intelligente Funktionen anbieten, gewinnen an Traktion. HPs OMEN 32X Smart Gaming Monitor, LGs Ultriear 39GX90SA und M9 Smart Monitor von Samsung veranschaulichen diesen Trend und bieten bequeme All-in-One-Unterhaltungslösungen. Insbesondere der M9 fällt mit seinem 4K -OLED -Panel und seiner neuronalen Verarbeitung auf, um eine verbesserte Bildqualität und -aufnahme zu erzielen.

Abschluss:

Die CES 2025 zeigte einen erheblichen Fortschritt in der Gaming -Monitor -Technologie. Während QD-OLED eine Premium-Wahl bleibt, bietet Mini-geführt eine überzeugende Alternative. Höhere Aktualisierungsraten und -auflösungen werden immer häufiger, und intelligente Monitore gewinnen an Popularität. Das Jahr 2025 verspricht ein bemerkenswertes Jahr für Gaming -Monitore und bietet eine Vielzahl von Optionen, um verschiedene Bedürfnisse und Budgets zu erfüllen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.