Final Fantasy 7 Rebirth enthüllt vollständige PC-Anforderungen
Konfigurationsanforderungen für die PC-Version von „Final Fantasy 7 Rebirth“ aktualisiert: Für hohe 4K-Bildqualität ist eine High-End-Grafikkarte erforderlich
Nur noch zwei Wochen bis zur Veröffentlichung der PC-Version von „Final Fantasy 7 Rebirth“ hat Square Enix die neuesten PC-Konfigurationsanforderungen bekannt gegeben, die minimale, empfohlene und ultrahohe Einstellungen umfassen. Der Beamte wies ausdrücklich darauf hin, dass Spielern, die 4K-Monitore verwenden, empfohlen wird, High-End-Grafikkarten mit 12 GB bis 16 GB Videospeicher auszustatten.
Dieses Update folgt auf den PS5 Pro-Erweiterungspatch, der die Leistung des Spiels auf der aktualisierten Konsole von Sony verbessert. Es ist erwähnenswert, dass es für „Final Fantasy 7 Rebirth“ im Gegensatz zum „INTERmission“-Kapitel von „Final Fantasy 7 Remake“ derzeit keine DLC-Pläne gibt. Square Enix erklärte, dass das Team hart an der Entwicklung des dritten Teils von „Final Fantasy 7 Remake“ arbeite und weitere Informationen geduldig abgewartet werden müssten.
Im Vergleich zu den während des Game Grand Prix angekündigten Konfigurationsanforderungen für die PC-Version erläutert dieses Update die Grafikkartenkonfiguration weiter und empfiehlt 4K-Spielern eindeutig die Verwendung einer Grafikkarte mit 12 GB bis 16 GB Videospeicher. Andere Anforderungen bleiben gleich: 64-Bit-Betriebssystem Windows 10 oder 11, 155 GB Solid-State-Drive-Speicher und mindestens 16 GB RAM. Bezüglich des Prozessors empfiehlt sich der Einsatz eines AMD Ryzen 5 5600 oder einer leistungsstärkeren Multicore-CPU. In Bezug auf Grafikkarten ist eine Nvidia GeForce RTX 2060 oder höher-Grafikkarte erforderlich, da das Spiel die DLSS-Technologie zur Leistungssteigerung nutzt.
Final Fantasy 7 Rebirth PC-Version vollständige Systemanforderungen (6. Januar 2024)
Konfigurationsprojekt | Mindestkonfiguration | Empfohlene Konfiguration | Super hohe Konfiguration |
---|---|---|---|
Betriebssystem | Windows 10 64-Bit | Windows 11 64-Bit | Windows 11 64-Bit |
Prozessor | AMD Ryzen 5 1400 / Intel Core i3-8100 | AMD Ryzen 5 5600 / AMD Ryzen 7 3700X / Intel Core i7-8700 / Intel Core i5-10400 | AMD Ryzen 7 5700X / Intel Core i7-10700 |
Grafikkarte | AMD Radeon RX 6600 / Intel Arc A580 / Nvidia GeForce RTX 2060 (AMD Radeon RX 6600 oder höheres Modell; Nvidia GeForce RTX-Serie oder höheres Modell) |
AMD Radeon RX 6700 XT / Nvidia GeForce RTX 2070 | AMD Radeon RX 7900 XTX / Nvidia GeForce RTX 4080 |
Erinnerung | 16 GB | 16 GB | 16 GB |
Lagerung | 155 GB SSD | 155 GB SSD | 155 GB SSD |
Bemerkung | 12 GB oder mehr Videospeicher werden für 4K-Monitore empfohlen | 16 GB oder mehr Videospeicher werden für 4K-Monitore empfohlen | 16 GB oder mehr Videospeicher werden für 4K-Monitore empfohlen |
Darüber hinaus erfordert das Spiel eine Grafikkarte, die Shader Model 6.6 oder höher unterstützt, und ein Betriebssystem, das DirectX 12 Ultimate unterstützt. Game Director Naoki Hamaguchi hat zuvor gesagt, dass die PC-Version über exklusive, verbesserte Beleuchtung, Shader und Textureffekte verfügen wird, worauf es sich zu freuen lohnt. Es ist unklar, ob die PS5-Version ähnliche Upgrades erhalten wird.
Obwohl Square Enix bereits angekündigt hat, die Steam Deck-Version zu optimieren, hat das Unternehmen noch keine relevanten Updates angekündigt. Da der Veröffentlichungstermin am 23. Januar näher rückt, können PC-Spieler bald „Final Fantasy 7 Rebirth“ erleben.
-
Apr 07,25Atomfall: Alle Rezepte und Standorte ergeben Das Handwerk ist eine wesentliche Überlebensfähigkeit in *Atomfall *, entscheidend für die Schaffung von Waffen und Wiederherstellungsgegenständen. Um diese Fähigkeit zu beherrschen, müssen Sie die notwendigen Handwerksrezepte sammeln. Hier ist ein umfassender Leitfaden, mit dem Sie alle Rezepte im Spiel finden können. Wie man das Handwerksrezepte in Atom verwendet
-
Dec 26,24Emergence Mission: Umfassender Leitfaden für Black Ops 6-Spieler Meistern Sie die Emergence-Mission von Black Ops 6: Ein umfassender Leitfaden Die Emergence-Mission in Call of Duty: Black Ops 6 ist ein zentraler Punkt in der gefeierten Kampagne und markiert eine deutliche Abkehr vom traditionellen Gameplay. Diese detaillierte Anleitung führt Sie durch jeden Schritt. Navigieren in der Kentucky Bio
-
Dec 10,24Tokyo Game Show 2024: Wichtige Details veröffentlicht Die Tokyo Game Show 2024: Ein umfassender Leitfaden zu Terminen, Zeitplan und Streams Die Tokyo Game Show (TGS) 2024 verspricht eine fesselnde Gaming-Show mit zahlreichen Livestreams von Entwicklern und Publishern. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über den Zeitplan, den Inhalt und die Ankündigungen der Veranstaltung
-
Dec 25,24Makiatto in „Girls“ FrontLine 2: Exilium – Ein tiefer Einblick Sollten Sie in Girls' Frontline 2: Exilium für Makiatto ziehen? Ein umfassender Leitfaden Der Kader von Girls' Frontline 2: Exilium wird ständig erweitert, sodass die Auswahl der Charaktere von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob es sich lohnt, Makiatto in Ihr Team aufzunehmen. Lohnt sich Makiatto? Die kurze Antwort: Yes