Trumps Zölle lösen starken Rückgang bei japanischen Gaming-Aktien aus

Aug 02,25

Die japanische Videospielindustrie verzeichnete aufgrund neuer Zölle von US-Präsident Donald Trump einen starken Rückgang an der Börse.

Vertreter des Weißen Hauses kündigten gezielte Gegenzölle gegen etwa 60 Länder an, die als bedeutende Handelsverletzer gelten, wirksam ab dem 9. April. Japan sieht sich einer Zollrate von 24 % gegenüber.

Laut Trumps Regierung erheben diese Länder höhere Zölle auf US-Produkte, schaffen nichttarifäre Handelshemmnisse oder betreiben Praktiken, die als schädlich für amerikanische wirtschaftliche Interessen angesehen werden.

Zölle fungieren als Steuern auf importierte Waren und erhöhen oft die Kosten für Verbraucher, wenn Unternehmen diese weitergeben. Für Gamer könnte dies höhere Preise für Technologie- und Gaming-Produkte bedeuten.

Abspielen

Der japanische Nikkei 225 fiel um 7,8 %, der australische ASX 200 um 4,2 % und der südkoreanische Kospi um 5,6 %. Der chinesische Shanghai Composite schloss 7,3 % niedriger, der taiwanesische Weighted Index verlor 9,7 % und der Hongkonger Hang Seng rutschte im Nachmittagshandel um 12,5 % ab.

Dr. Serkan Toto, CEO von Kantan Games, meldete am Morgen des 7. April starke Rückgänge bei japanischen Videospielaktien, mit Nintendo um 7,35 %, Sony um 10,16 %, Capcom um 7,13 % und Sega um 6,57 %.

Am Montag um 10 Uhr in Japan reagierten die Gaming-Aktien stark auf diese belastenden Zölle: Nintendo -7,35 % Sony -10,16 % Bandai Namco -7,03 % Konami -3,93 % Sega -6,57 % Koei Tecmo -5,83 % Capcom -7,13 % Square Enix -5,23 % Mobile Gaming-Unternehmen schnitten noch schlechter ab.

— Dr. Serkan Toto (@serkantoto) 7. April 2025

Nintendo überraschte die Gaming-Community kürzlich, indem es die US-Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 aufgrund von Zollunsicherheiten verschob. Ursprünglich für den 9. April geplant, wurden die US-Vorbestellungen verschoben, obwohl der Release am 5. Juni weiterhin geplant ist. Vorbestellungen anderswo laufen wie geplant am 9. April.

Nintendo hat den Preis für die Switch 2 auf $449,99 festgelegt, mit einem Mario Kart World-Bundle für $499,99. Mario Kart World kostet $79,99.

Die Nintendo Switch 2 umfasst:

Nintendo Switch 2 KonsoleJoy-Con 2 Controller (L+R)Joy-Con 2 GripJoy-Con 2 StrapsNintendo Switch 2 DockUltra High-Speed HDMI-KabelNintendo Switch 2 AC AdapterUSB-C Ladekabel

Der Niko Partners Analyst Daniel Ahmad bemerkte, dass Trumps unerwartete Zölle auf Länder wie Vietnam, wohin Nintendo einen Teil der Switch 2-Produktion verlagert hat, um US-Zölle auf China zu vermeiden, wahrscheinlich strategische Anpassungen ausgelöst haben.

„Trotz der Verlagerung einiger Produktionen nach Vietnam, um US-Zölle auf China zu umgehen, haben die drohenden Gegenzölle vor der Switch 2-Enthüllung Nintendo wahrscheinlich dazu veranlasst, höhere globale Preise in Betracht zu ziehen“, erklärte Ahmad. „Die Zölle auf Vietnam und Japan übertrafen die Erwartungen, und Nintendo wird erhebliche Auswirkungen spüren, wenn sie vollständig umgesetzt werden.“

Nintendo-Enthusiasten und Analysten befürchten nun weitere Preiserhöhungen für die Switch 2 und ihre Spiele, angesichts der Kritik an der anfänglichen Preisgestaltung der Konsole.

Wird Nintendo den Preis der Switch 2 aufgrund von Trumps Zöllen über $450 anheben?

AntwortErgebnisse anzeigen

Sony, das PlayStation-Konsolen herstellt, einschließlich der $700 teuren PlayStation 5 Pro, steht ebenfalls vor Unsicherheiten. IGN hat Sony um einen Kommentar zu möglichen Preiserhöhungen in den USA gebeten.

Goldman Sachs schätzt nun eine 45%ige Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession innerhalb des nächsten Jahres, gegenüber zuvor 35 %. JPMorgan prognostiziert eine 60%ige Wahrscheinlichkeit einer US- und globalen wirtschaftlichen Abschwächung.

Die BBC berichtet, dass Trump die Zölle verteidigte und sagte: „Manchmal braucht es harte Maßnahmen, um große Probleme zu lösen.“

Für weitere Details erkunden Sie alle Ankündigungen vom Switch 2 Nintendo Direct und Expertenanalysen zum Switch 2-Preis und dem $80-Preis von Mario Kart World.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.