Pfad von Exil 2: So verwenden Sie Filterblade

Mar 06,25

Mastering -Pfad des Endspiels von Exil 2: Eine Anleitung zu Filterblade -Beutefiltern

Für einen ernsthaften Weg von Exile 2 Endgame-Spielern ist ein gut konfigurierter Beutefilter von wesentlicher Bedeutung. Beutefilter minimieren die Bildschirmüberfüllung, verbessern das Gameplay, indem wertvolle Gegenstände hervorgehoben und unnötiger Müll herausgefiltert werden. Filterblade, der beliebte Filtermanager von Poe 1, unterstützt jetzt Poe 2. Diese Anleitung erklärt seine Verwendung.

So richten Sie Filterblade -Beutefilter auf dem Weg des Exils 2 ein

  1. Greifen Sie auf die Filterblade -Website zu.
  2. Wählen Sie "Poe 2."
  3. Der Standard-Filter "Neverkan" ist vorgewählt.
  4. Passen Sie die Strenge mit dem Schieberegler an (unten erläutert).
  5. Navigieren Sie zur Registerkarte "Exportieren Sie sie in Poe" (oben rechts).
  6. Nennen Sie Ihren Filter.
  7. Klicken Sie auf "synchronisieren" oder "Download":
    • Synchronisation: Laden Sie den Filter automatisch in Ihr POE 2 -Konto hoch und aktualisieren automatisch mit Änderungen der Autoren.
    • Download: Speichern Sie den Filter vor Ihrem PC, sodass Sie mehrere Strenge zum Vergleich herunterladen können.
  8. Gehen Sie in Poe 2 zu Optionen -> Spiel.
    • Wenn Sie synchronisiert sind, wählen Sie den Filterblattfilter aus dem Dropdown -Bereich der Elementfilter aus.
    • Wenn Sie heruntergeladen haben, verwenden Sie das Ordner -Symbol, um Ihren heruntergeladenen Filter zu finden.

Welchen Beutefilter -Strenge sollten Sie wählen?

Die Filterblade von NeverSink bietet sieben Strenge:

Strenge Wirkung Am besten für
Weich Markiert nur wertvolle Materialien und Gegenstände. Versteckt nichts. Akt 1-2
Regulär Versteckt nur nutzlose Gegenstände. Akt 3
Semi-Strikt Verbirgt niedrig-potentielle/limitierte Werte. Akt 4-6
Strikt Versteckt die meisten niedrig umgedrehten Gegenstände. Frühe Mapping (Waystone Tier 1-6)
Sehr streng Versteckt niedrige Wertrares und Handwerksbasen; versteckt Waystone Tier 1-6. Mitte bis spät Mapping (Waystone Tier 7+)
Uber streng Versteckt fast alle nichtstufigen Rares und Basen; versteckt Waystones Tier 1-13. Verspätete Zuordnung (Waystone Tier 14+)
Uber Plus streng Versteckt fast alles außer hohe Wertwährungen und Gegenstände; versteckt Waystones Tier 1-14. Ultra Endgame Mapping (Waystone Tier 15-18)

Beginnen Sie für den zweiten oder dritten Durchgang mit Semi-Strikt. Weich und regulär sind ideal für frische Liga -Starts. Das Drücken von ALT (PC) zeigt versteckte Elemente, obwohl ihre Namen möglicherweise aus Gründen der Bequemlichkeit minimiert werden.

So stellen Sie den Filterblade -Beutefilter in POE 2 an

Die Stärke von Filterblade liegt in seiner einfachen Anpassung ohne Code -Bearbeitung.

Anpassen mit der Registerkarte "Anpassen"

Die Registerkarte "Anpassen" bietet eine granulare Steuerung über jeden Gegenstandsabfall. Suchen Sie nach einem Element (z. B. "Divine Orb"), um auf seine Anpassungsoptionen mit visuellen Voransichten zuzugreifen. Klicken Sie auf das Showcase-Symbol im Spiel, um die Sounds voranzutreiben.

Farben und Geräusche ändern

Passen Sie die Farben und Klänge einzeln oder global mit der Registerkarte "Stile" (für filterweite Änderungen) oder die Registerkarte "Anpassen" (für einzelne Elemente) an. Importieren Sie benutzerdefinierte Sounds (.mp3) oder verwenden Sie Community-bereitgestellte Sounds. Frei experimentieren; Die Option "Reset" ist verfügbar. Erforschen Sie die von der Gemeinschaft erstellten Module für vorgefertigte visuelle/auditorische Anpassungen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.