"Persona-Spiele und Spin-offs: Vollständige chronologische Liste"
Die Persona-Serie, ursprünglich ein Spin-off von Shin Megami Tensei, hat sich zu einem Kraftpaket in der Welt der modernen RPGs entwickelt. Mit seinen faszinierenden Erzählungen, den unvergesslichen Charakteren und seinen innovativen Gameplays ist das Franchise nicht nur durch zahlreiche Fortsetzungen und Remakes gewachsen, sondern auch zu Anime, Bühnenspielen und anderen Multimedia -Unternehmungen erweitert. Die neueste Ergänzung, Persona 3 Reload, die jetzt auf PlayStation 5, Xbox Series X und PC verfügbar ist, hat bei neuen und zurückkehrenden Spielern gleichermaßen Interesse geweckt. Egal, ob Sie ein erfahrener Fan oder ein Neuling sind, das Verständnis des besten Ausgangspunkts und der Abfolge der Serie kann Ihr Spielerlebnis verbessern.
Springen zu :
- Wie man in Ordnung spielt
- So spielen Sie nach Veröffentlichungsdatum
- Bevorstehende Veröffentlichungen
Welches moderne Persona -Spiel ist das beste?
- Persona 3 Reload
- Persona 4 golden
- Persona 5 Royal
- Andere (sag es uns in den Kommentaren!)
Wie viele Persona -Spiele gibt es?
Derzeit gibt es zwanzig Persona -Spiele , darunter verschiedene erweiterte Versionen und Remakes der Haupteinträge. Während direkte Ports und Remasters nicht enthalten sind, werden wir alle alternativen Versionen jedes Spiels in den folgenden Listen beschreiben.
Welches Persona -Spiel solltest du zuerst spielen?
Wenn Sie neu in der Serie sind, ist es eine ausgezeichnete Wahl, in die Persona 3 Reload, Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal zu tauchen. Dies sind die jüngsten Versionen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge und sind auf dem PC und auf den wichtigsten Konsolen zugänglich, mit Ausnahme von Persona 3 -Reload, die auf dem Nintendo -Switch nicht verfügbar ist.
Für diejenigen, die sich Sorgen machen, die Geschichte zu verpassen, können Sie versichert, dass jedes dieser Spiele eine eigenständige Erzählung mit einzigartigen Charakteren bietet und sie ideale Einstiegspunkte machen. Um zu entscheiden, welches Spiel am besten zu Ihnen passt, sollten Sie sich Gameplay -Videos ansehen und die sozialen Links in jedem Spiel erkunden, um zu sehen, was mit Ihnen schwingt.
Persona 3 Reload
Erhältlich auf PS5-, PS4- und Xbox -Serie X.
Sehen Sie es bei Amazon
Persona 4 golden
Erhältlich auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch
Sehen Sie es in Nintendo
Persona 5 Royal
Erhältlich auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch
Sehen Sie es bei Amazon
Jedes Persona-Spiel und Ausgründung in chronologischer Reihenfolge
Diese Unglaub enthalten milde Spoiler für jedes Spiel, einschließlich Charakteren, Einstellungen und Geschichtenbeats.
1. Offenbarungen: Persona (1996)
Das Eröffnungsspiel in der Serie, Offenbarungen: Persona, war Atlus 'Reaktion auf das positive Feedback für Shin Megami Tensei: wenn…. Es führte ein volles Dungeon-Crawling-RPG-Erlebnis ein, das sich um Schüler konzentriert, die in Mikage-Cho gegen einen übernatürlichen Aufstand kämpfen. Die Spieler nutzen die Kräfte von Personas, um Schatten zu bekämpfen und Dungeons zu navigieren und die Grundlagen für die Kernmechanik der Serie zu legen.
2. Persona 2: Innocent Sin (1999)
In dieser Fortsetzung befassen sich die Protagonistin Tatsuya Suou und seine Mitschüler mit einem mysteriösen Bösewicht, Joker und dem Kult des maskierten Kreises. Das Spiel konzentriert sich darauf, Schatten zu kämpfen und Dungeons inmitten eines Kulisses zu erkunden, in dem Gerüchte in Sumaru zum Leben erweckt werden. Eine direkte Fortsetzung, Persona 2: Ewige Bestrafung, folgte kurz darauf.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.
3. Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
Die ewige Bestrafung wird von der unschuldigen Sünde fortgesetzt und die Rolle der Protagonisten auf Maya Amano verlagert. Das Spiel folgt ihrer Untersuchung des Joker-Fluches und verbindet den typischen Kampf der Serie mit einer überzeugenden Erzählung.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.
4. Persona 3 (2006) / Persona 3 Fes (2007) / Persona 3 tragbar (2009) / Persona 3 Reload (2024)
Persona 3 markierte eine bedeutende Entwicklung und führte ein tägliches Kalendersystem ein, das das Schulleben und die sozialen Interaktionen mit kämpfenden Schatten in Tartarus ausgiebig war. Der Protagonist Makoto Yuki navigiert die dunkle Stunde und entdeckt eine finstere Handlung. In diesem Spiel wurden soziale Links und andere Mechaniken eingeführt, die jetzt gleichbedeutend mit dem Franchise.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.
Alternative Versionen von Persona 3:
Persona 3 hat mehrere Neuveröffentlichungen verzeichnet, die jeweils einzigartige Inhalte bieten. Persona 3 fes fügte die Antwort und eine weibliche Protagonist -Option hinzu; Persona 3 tragbar war die weibliche Protagonistin, ließ aber die Antwort weg; und Persona 3 Reload, ein vollständiges Remake, konzentriert sich auf das Basisspiel ohne Antwort oder die weibliche Protagonistenroute.
5. Persona 3: Tanzen in Moonlight (2018)
Dieses Rhythmus-basierte Spin-off-Set während der Hauptkampagne von Persona 3 enthält ein Tanz-Off im Samtraum, in dem die Tanzbewegungen des Sees Team zu legendären Tracks aus dem Spiel gezeigt werden.
6. Persona 4 (2008) / Persona 4 Golden (2012)
Persona 4 folgt Yu Narukami, während er eine Reihe von Morden untersucht, die mit einem jenseitigen Bereich verbunden sind, der über Fernsehmonitore zugänglich ist. Das Spiel verbessert die Mechanik von Persona 3 und integriert ein Kalendersystem in soziale Links und Dungeon -Erkundungen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.
Alternative Versionen von Persona 4:
Persona 4 Golden, die 2012 veröffentlicht wurde, fügte neue Story -Inhalte und einen Dungeon hinzu, was es für viele Fans zur bevorzugten Version machte.
7. Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
Dieses Spiel ist ein Crossover zwischen Persona 3 und 4 und verbindet das Sees-Team und den Untersuchungskommando in ein zeitliches Abenteuer innerhalb einer verzerrten Version der Yasogami High School. Es wird die Serie 'Dungeon-Crawler-Wurzeln überprüft.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.
8. Persona 4 Arena (2012)
Die Persona 4 Arena ist eine Ausgründung des Kampfspiels und setzt die Erzählungen von Persona 3 und 4 fort, in der ein Turnier in der Fernseherweltung, in dem Yu Narukami und andere gegen neue Feinde und vertraute Gesichter aus Persona 3 kämpfen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.
9. Persona 4 Arena Ultimax (2013)
Unt direkt nach der Persona 4 Arena erweitert Ultimax den Kader und setzt die Geschichte fort, wobei die Charaktere sowohl von Persona 3 als auch 4 in einem anderen aufregenden Turnier kombiniert werden.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.
10. Persona 4: Die ganze Nacht tanzen (2015)
Dieser rhythmusbasierte Spin-off folgt dem Untersuchungsquadrat, während sie Tanzroutinen in einer alternativen Dimension namens Midnight Stage durchführen und die Handlung auf einzigartige Weise erweitern.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.
11. Persona 5 (2016) / Persona 5 Royal (2019)
Persona 5 stellt die Spieler Tokio als Joker vor, einen Schüler auf Bewährung, der ein übernatürliches Reich entdeckt, das es ihm und seinen Freunden ermöglicht, die Herzen der Übeltäter als Phantomdiebe zu verändern. Das Spiel baut auf früheren Mechanikern mit neuen Dungeon- und Verhandlungssystemen auf und wird zu Atlus 'meistverkaufterem Titel.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.
Alternative Versionen von Persona 5:
Persona 5 Royal verbessert das Original mit neuen Inhalten, einschließlich eines zusätzlichen Begleiters, Dungeon und Semesters.
12. Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
Diese Fortsetzung vereint Charaktere aus Persona 3, 4 und 5, wenn sie in einem Kino navigieren und verschiedene Filme betreten, um ihre Endungen zu verändern, und die Zeitlinien in einem Dungeon-Crawler-Erlebnis aus der ersten Person zu verbinden.
13. Persona 5 Tactica (2023)
Tactica ist während der Persona 5 ein Strategie ausgerichtet, bei dem die Phantomdiebe in ein alternatives Reich, die Königreiche, transportiert werden. Sie müssen kämpfen, um ihre Verbündeten der Gehirnwäsche unterzogen und mit einem taktischen kämpfenden Kampfsystem nach Hause zurückzukehren.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.
14. Persona 5: Tanzen in Starlight (2018)
In diesem rhythmusbasierten Spin-off werden die Phantomdiebe zu einem Tanz-Off im Samtraum herausgefordert, der zu ikonischen Tracks von Persona 5 auftritt.
15. Persona 5 Streikende (2020)
Vier Monate nach Persona 5 spielt die Stürmer die Phantomdiebe für einen Sommerferien, der in die Metaverse in eine Schlacht wird. Das Spiel führt in Echtzeitkampf inspiriert von der Dynasty Warriors-Serie.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.
Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in der Veröffentlichungsreihenfolge
- Offenbarungen: Persona (1996)
- Persona 2: Innocent Sin (1999)
- Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
- Persona 3 (2006)
- Persona 3 Fes (2007)
- Persona 4 (2008)
- Persona 3 tragbar (2009)
- Persona 4 Arena (2012)
- Persona 4 Golden (2012)
- Persona 4 Arena Ultimax (2013)
- Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
- Persona 4: Tanzt die ganze Nacht (2015)
- Persona 5 (2016)
- Persona 3: Tanzen im Mondlicht (2018)
- Persona 5: Tanzen im Starlight (2018)
- Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
- Persona 5 Royal (2019)
- Persona 5 Streikende (2020)
- Persona 5 Tactica (2023)
- Persona 3 Reload (2024)
Was kommt als nächstes für Persona?
Im Jahr 2024 erfreute Atlus Fans mit zwei Veröffentlichungen: Persona 3 Reload and Metapher: Refantazio, ein neues RPG von Studio Zero. Nach dem Erfolg und Auszeichnungen von Metaphor hat Sega sich verpflichtet, weiter in Atlus und die Persona -Franchise zu investieren.
Die nächste erwartete Veröffentlichung ist Persona 5: Das Phantom X, ein kostenloses Handyspiel, das 2024 in China, Taiwan, Hongkong, Macau und Korea ins Leben gerufen wurde. Nach einer geschlossenen Beta-Anmeldung im Oktober. Eine globale Veröffentlichung wird erwartet, obwohl kein offizielles Datum angekündigt wurde. Das Spiel bietet eine originelle Geschichte im Persona 5 -Universum mit neuen Charakteren, die den Phantom -Dieben anschließen.
Während Persona 6 mit Spannung erwartet wird, hat Atlus seine Entwicklung noch nicht offiziell bestätigt und die Fans mit Spannung das nächste Kapitel in dieser geliebten RPG -Serie erwarten.
-
Apr 07,25Atomfall: Alle Rezepte und Standorte ergeben Das Handwerk ist eine wesentliche Überlebensfähigkeit in *Atomfall *, entscheidend für die Schaffung von Waffen und Wiederherstellungsgegenständen. Um diese Fähigkeit zu beherrschen, müssen Sie die notwendigen Handwerksrezepte sammeln. Hier ist ein umfassender Leitfaden, mit dem Sie alle Rezepte im Spiel finden können. Wie man das Handwerksrezepte in Atom verwendet
-
Dec 26,24Emergence Mission: Umfassender Leitfaden für Black Ops 6-Spieler Meistern Sie die Emergence-Mission von Black Ops 6: Ein umfassender Leitfaden Die Emergence-Mission in Call of Duty: Black Ops 6 ist ein zentraler Punkt in der gefeierten Kampagne und markiert eine deutliche Abkehr vom traditionellen Gameplay. Diese detaillierte Anleitung führt Sie durch jeden Schritt. Navigieren in der Kentucky Bio
-
Dec 10,24Tokyo Game Show 2024: Wichtige Details veröffentlicht Die Tokyo Game Show 2024: Ein umfassender Leitfaden zu Terminen, Zeitplan und Streams Die Tokyo Game Show (TGS) 2024 verspricht eine fesselnde Gaming-Show mit zahlreichen Livestreams von Entwicklern und Publishern. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über den Zeitplan, den Inhalt und die Ankündigungen der Veranstaltung
-
Dec 25,24Makiatto in „Girls“ FrontLine 2: Exilium – Ein tiefer Einblick Sollten Sie in Girls' Frontline 2: Exilium für Makiatto ziehen? Ein umfassender Leitfaden Der Kader von Girls' Frontline 2: Exilium wird ständig erweitert, sodass die Auswahl der Charaktere von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob es sich lohnt, Makiatto in Ihr Team aufzunehmen. Lohnt sich Makiatto? Die kurze Antwort: Yes