Pokemon TCG Pocket Tier List – Beste Decks und Karten (Dezember 2024)

Jan 24,25

Diese Rangliste listet die besten Decks im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket auf, einer lockereren und einsteigerfreundlicheren Version des Haupt-Sammelkartenspiels. Obwohl es eine Meta gibt, hilft diese Liste dabei, festzustellen, welche Karten den größten Vorteil bieten.

Inhaltsverzeichnis

  • S-Tier-Decks
  • A-Tier-Decks
  • B-Tier-Decks

Beste Decks im Pokémon TCG Pocket

Effektiver Deckbau ist entscheidend. Hier sind die derzeit leistungsstärksten Decks:

S-Tier-Decks

Garados EX/Greninja-Kombination

Dieses Deck nutzt eine synergistische Strategie. Der Kern besteht aus: Froakie x2, Frogadier x2, Greninja x2, Druddigon x2, Magikarp x2, Gyarados EX x2, Misty x2, Leaf x2, Professor’s Research x2, Pokéball x2. Druddigon fungiert mit seinen 100 HP als robuster Verteidiger und verursacht konstanten Chip-Schaden, ohne Energie zu investieren. Gleichzeitig verursacht Greninja zusätzlichen Chip-Schaden und fungiert bei Bedarf als Hauptangreifer. Schließlich erledigt Gyarados EX Gegner, die durch den Chip-Schaden geschwächt sind.

Pikachu EX

Derzeit das Oberdeck. Dieses aggressive, rasante Deck enthält: Pikachu EX x2, Zapdos EX x2, Blitzle x2, Zebstrika x2, Pokéball x2, Trank x2, X-Geschwindigkeit x2, Forschung des Professors x2, Sabrina x2, Giovanni x2. Der 90 Schaden von Pikachu EX für zwei Energien ist außergewöhnlich effizient. Das Hinzufügen von Voltorb und Electrode bietet weitere Angriffsoptionen, wobei Electrodes freier Rückzug ein erheblicher Vorteil ist.

Raichu-Anstieg

Dieses Deck ist zwar etwas weniger konsistent als das Haupt-Pikachu-EX-Deck, bietet aber überraschende Kraftausbrüche. Die Schlüsselkarten sind: Pikachu EX x2, Pikachu x2, Raichu x2, Zapdos EX x2, Trank x2, X-Geschwindigkeit x2, Pokéball x2, Forschung des Professors x2, Sabrina x2, Lt. Surge x2. Pikachu EX und Raichu fungieren als Hauptangreifer, während Zapdos EX zusätzliche Angriffsfähigkeiten bietet. Lt. Surge mildert den Energieabwurf-Nachteil von Raichu und X-Geschwindigkeit erleichtert schnelle Rückzuge.

A-Tier-Decks

Celebi EX und Serperior Combo

Grasdecks erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dieses Deck enthält: Snivy x2, Servine x2, Serperior x2, Celebi EX x2, Dhelmise x2, Erika x2, Forschung des Professors x2, Pokéball x2, X-Geschwindigkeit x2, Trank x2, Sabrina x2. Das Dschungeltotem von Serperior verdoppelt die Energiezahl der Gras-Pokémon und sorgt in perfekter Synergie mit der Münzwurfmechanik von Celebi EX für ein hohes Schadenspotenzial. Dhelmise bietet eine sekundäre Angriffsoption. Es ist jedoch anfällig für Decks vom Typ Feuer.

Koga-Gift

Dieses Deck konzentriert sich darauf, Gegner zu vergiften. Es enthält: Venipede x2, Whirlipede x2, Scolipede x2, Koffing x2, Weezing x2, Tauros, Pokéball x2, Koga x2, Sabrina, Leaf x2. Scolipede fügt vergifteten Pokémon erheblichen Schaden zu. Weezing und Whirlipede verbreiten Gift, während Koga Weezings Einsatz erleichtert. Leaf reduziert die Rückzugskosten und Tauros fungiert als mächtiger Finisher gegen EX-Decks. Dieses Deck kontert Mewtwo EX effektiv.

Mewtu EX/Gardevoir-Kombination

Dieses Deck basiert auf Mewtwo EX, unterstützt von Guardevoir. Die Schlüsselkarten sind: Mewtwo EX x2, Ralts x2, Kirlia x2, Guardevoir x2, Jynx x2, Potion x2, X Speed ​​x2, Pokéball x2, Professor’s Research x2, Sabrina x2, Giovanni x2. Das Ziel besteht darin, Ralts schnell zu Guardevoir zu entwickeln, um den Psydrive-Angriff von Mewtu EX zu verstärken. Jynx bietet frühe Spielstopp- und Angriffsoptionen.

B-Tier-Decks

Charizard EX

Ein Deck mit hohem Schaden, das sich um Glurak EX dreht. Es enthält: Glumanda x2, Charmeleon x2, Glurak EX x2, Moltres EX x2, Trank x2, X-Geschwindigkeit x2, Pokéball x2, Forschung des Professors x2, Sabrina x2, Giovanni x2. Charizard EX verursacht immensen Schaden, verlässt sich jedoch auf bestimmte Angriffe, um effektiv aufzubauen, und verwendet Moltres EX, um den Energieaufbau zu beschleunigen.

Farbloser Pidgeot

Dieses Deck nutzt Basis-Pokémon für einen gleichbleibenden Wert. Die Schlüsselkarten sind: Pidgey x2, Pidgeotto x2, Pidgeot, Pokéball x2, Professor’s Research x2, Red Card, Sabrina, Potion x2, Rattata x2, Raticate x2, Kangaskhan, Farfetch’d x2. Rattata und Raticate verursachen zu Beginn des Spiels Schaden, während Pidgeots Fähigkeit den Gegner zum Wechseln zwingt und seine Strategie stört.

Diese Rangliste stellt das aktuelle Meta dar. Das Pocket-Meta des Pokémon-Sammelkartenspiels ist dynamisch, daher können sich Strategien und Deckeffektivität im Laufe der Zeit ändern.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.