„Resident Evil“-Regisseur findet Spielezensur scheiße

Jan 05,25

Shadows of the Damned: Hella Remastered wird in Japan zensiert, was bei den Machern Suda51 und Shinji Mikami Empörung auslöst.

Resident Evil Director Thinks Game Censorship Sucks

CEROs Zensur zieht Feuer auf sich

Die japanische Alterseinstufungsbehörde CERO steht erneut wegen ihrer Zensurpolitik unter Beschuss, die sich insbesondere gegen die Remastered-Version von Shadows of the Damned richtet. Suda51 und Shinji Mikami, die kreativen Köpfe des Spiels, äußerten in einem Interview mit GameSpark ihre starke Ablehnung. Sie kritisierten die auferlegten Beschränkungen und stellten die dahinter stehende Begründung in Frage.

Resident Evil Director Thinks Game Censorship Sucks

Suda51, bekannt für Killer7 und No More Heroes, bestätigte die Notwendigkeit, zwei Versionen des Spiels zu erstellen – eine unzensierte und eine, die den CERO-Standards entspricht. Dies hat die Entwicklungszeit und den Arbeitsaufwand erheblich erhöht.

Mikami, der für seine Arbeit an Resident Evil, Dino Crisis und God Hand gefeiert wurde, äußerte sich enttäuscht und argumentierte, dass die Entscheidungen von CERO nicht synchron seien mit Erwartungen moderner Gamer. Er betonte die Ironie, die darin besteht, dass Nicht-Spieler Inhalte diktieren, was Spieler erleben, die aktiv nach Titeln für Erwachsene suchen.

Resident Evil Director Thinks Game Censorship Sucks

Das Bewertungssystem von CERO, einschließlich Kategorien wie CERO D (17) und CERO Z (18), wird in Frage gestellt. Mikamis Original Resident Evil, das für seinen grafischen Inhalt bekannt ist, und sein Remake aus dem Jahr 2015 erhielten beide eine CERO Z-Bewertung. Suda51 stellte die Wirksamkeit und Zielgruppe der Beschränkungen in Frage und meinte, sie spiegelten nicht die Wünsche der Spieler selbst wider.

Dies ist nicht das erste Mal, dass CERO mit Kontroversen konfrontiert wird. Anfang des Jahres wies Shaun Noguchi von EA Japan auf Ungereimtheiten hin und verwies auf die Genehmigung von Stellar Blade mit der Einstufung CERO D, während er Dead Space ablehnte. Die Debatte über den Einfluss von CERO auf die japanische Gaming-Landschaft und seine Reaktionsfähigkeit auf die Vorlieben der Spieler geht weiter.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.