Gerücht: Die ersten Spezifikationen der Nvidia RTX 5090 sind durchgesickert

Jan 24,25

Nvidias GeForce RTX 5090: Ein tiefer Einblick in geleakte Spezifikationen und CES-Enthüllung

Die kommende Nvidia GeForce RTX 5090 sorgt für großes Aufsehen, und durchgesickerte Spezifikationen zeichnen das Bild einer leistungsstarken, wenn auch stromhungrigen Grafikkarte. Wichtige Details deuten auf gewaltige 32 GB GDDR7-Videospeicher hin – doppelt so viel wie bei den erwarteten RTX 5080- und 5070 Ti-Geschwistern – und eine beachtliche Leistungsaufnahme von 575 W. Die offizielle Bestätigung wartet jedoch auf die Keynote von Nvidia zur CES 2025 am 6. Januar.

Die RTX 50-Serie mit dem Codenamen Blackwell stellt Nvidias nächsten Generationssprung in der Grafikkartentechnologie dar und erscheint mehr als zwei Jahre nach der Einführung der RTX 40-Serie. Aufbauend auf dem Vorgänger wird die neue Produktreihe proprietäre Tensorkerne für die KI-Verarbeitung nutzen, Funktionen wie DLSS-Upscaling und Raytracing integrieren und PCIe 5.0 auf kompatiblen Motherboards unterstützen. Diese Einführung markiert auch die Nachfolge einiger eingestellter Modelle der RTX 40-Serie, wie der RTX 4090D und der RTX 4070. Die RTX 50-Serie wird direkt mit der Radeon RX 9000-Serie von AMD und den Battlemage-GPUs von Intel konkurrieren.

Lecks vor der CES, die ursprünglich von VideoCardz gemeldet wurden, zeigten den iChill X3 RTX 5090 von Inno3D. Bilder zeigen einen Dreifachlüfter-Kühler, der über drei Erweiterungssteckplätze belegt. Die Verpackung bestätigte den 32 GB GDDR7-Speicher und den erheblichen Leistungsbedarf von 575 W, ein erheblicher Sprung gegenüber den 450 W der RTX 4090.

Die RTX 5090: Viel Speicher, hohe Kosten

Die beeindruckenden Spezifikationen der RTX 5090 haben ihren Preis. Das Leck von Inno3D bestätigt den 32 GB GDDR7-Speicher, doppelt so viel wie die erwartete Kapazität der RTX 5080 und 5070 Ti. Die Leistungsaufnahme von 575 W erfordert ein robustes Netzteil. Nvidias offizielle Enthüllung auf der CES am 6. Januar wird auch die Ankündigung der RTX 5080 und 5070 Ti beinhalten. Die RTX 50-Serie wird einen 16-poligen Stromanschluss verwenden, mit Adaptern, die von Nvidia und seinen Partnern bereitgestellt werden. Während der genaue Preis noch unbestätigt ist, deuten Gerüchte auf einen UVP von mehr als 1.999 US-Dollar hin.

Die offizielle Enthüllung auf der CES verspricht ein bedeutendes Ereignis zu werden. Die Leistung und der Preis der RTX 5090 und der dazugehörigen Produktpalette werden zweifellos die Zukunft des High-End-PC-Gamings prägen.

  • 610 $ 630 $ Sparen Sie 20 $ 610 $ bei Amazon 610 $ bei Newegg 610 $ bei Best Buy
  • 790 $ 850 $ Sparen Sie 60 $ 790 $ bei Amazon 825 $ bei Newegg 825 $ bei Best Buy
  • 1850 $ bei Amazon 1880 $ bei Newegg 1850 $ bei Best Buy
Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.