Tingklik Bali Virtual
Der Tingklik ist ein traditionelles balinesisches Musikinstrument.
Der aus Bambus gefertigte Tingklik ähnelt einem Satz Klingen. Es wird gespielt, indem man mit einem Paddel, auch bekannt als Tingklik Becken, auf diese Bambusklingen schlägt. Ein Tingklik Gamelan-Ensemble besteht typischerweise aus zwei Tingkliks: den Tingklik Polos und dem Tingklik Sangsih. Ein einzelnes Tingklik-Instrument kann zwischen elf und fünfundzwanzig Bambusklingen haben, wobei die genaue Anzahl von der verwendeten Tonleiter abhängt. Die Spieler benutzen beide Hände; Die rechte Hand spielt oft die Melodie (kotekan), während die linke Hand den Rhythmus vorgibt (bun). Gelegentlich spielt die rechte Hand den Sangsih-Part und die linke Hand den Polos.
Tingklik Bali Virtual





Der Tingklik ist ein traditionelles balinesisches Musikinstrument.
Der aus Bambus gefertigte Tingklik ähnelt einem Satz Klingen. Es wird gespielt, indem man mit einem Paddel, auch bekannt als Tingklik Becken, auf diese Bambusklingen schlägt. Ein Tingklik Gamelan-Ensemble besteht typischerweise aus zwei Tingkliks: den Tingklik Polos und dem Tingklik Sangsih. Ein einzelnes Tingklik-Instrument kann zwischen elf und fünfundzwanzig Bambusklingen haben, wobei die genaue Anzahl von der verwendeten Tonleiter abhängt. Die Spieler benutzen beide Hände; Die rechte Hand spielt oft die Melodie (kotekan), während die linke Hand den Rhythmus vorgibt (bun). Gelegentlich spielt die rechte Hand den Sangsih-Part und die linke Hand den Polos.