Ed Boon weist auf T-1000-Todesfall und zukünftige DLC für Mortal Kombat 1 hin. 1

Mar 31,25

Ed Boon, der Entwicklungsleiter hinter Mortal Kombat 1, hat kürzlich aufregende Neuigkeiten in den sozialen Medien über die Zukunft des Spiels geteilt. Um die Veröffentlichung des Gastcharakters Conan dem Barbaren zu feiern, kündigte Boon an, dass Mortal Kombat 1 von den zuvor gemeldeten vier Millionen verkauften Exemplaren übertroffen hat. Neben diesem Meilenstein neckte er die Fans mit einem Blick auf einen bevorstehenden Gastcharakter, T-1000 aus der Terminator-Serie, die eine seiner Todesfälle zeigt. Der Clip zeigt den T-1000, der einen zerschlagenen Lastwagen in einen Gegner fährt, der an die legendäre Chase-Szene von Terminator 2 erinnert.

Boons Tweet deutete auch auf weitere Inhalte hin und erklärte: "Da Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!" Dieser Kommentar hat Spekulationen innerhalb der sterblichen Kombat-Community über die Möglichkeit zusätzlicher DLC-Charaktere über die aktuelle Erweiterung der KHAOOS REGELS ausgelöst, die T-1000 neben Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan the Barbarian enthält.

Die Zukunft von Mortal Kombat 1 und seine DLC -Pläne sind angesichts des Verkaufserfolgs des Spiels und der breiteren Strategie seiner Muttergesellschaft Warner Bros. Discovery von besonderem Interesse. Im November drückte CEO David Zaslav das Engagement des Unternehmens für das Franchise Mortal Kombat aus und weist Pläne darauf hin, sich auf nur vier wichtige Titel zu konzentrieren, einschließlich Mortal Kombat.

Trotz des Fokus auf Mortal Kombat sind die Fans auch neugierig auf das nächste Projekt von NetherRealm. Im September erwähnte Boon, dass das Studio drei Jahre zuvor in seinem nächsten Spiel entschieden hatte, versicherte jedoch die fortgesetzte Unterstützung für Mortal Kombat 1. Viele spekulieren, dass NetherRealm mit einer dritten Folge in seine DC -Kampfspielserie Injustice zurückkehren könnte. Die ersten beiden Spiele, Injustice: Gods unter uns und Injustice 2, wurden in den Jahren 2013 bzw. 2017 veröffentlicht. Anstatt sich wie erwartet zwischen mortalem Kombat und Ungerechtigkeit zu wechseln, setzte NetherRealm 2019 das sterbliche Kombat 11 frei und folgte ihm mit Mortal Kombat 1 im Jahr 2023.

In einem Interview im Juni 2023 mit IGN diskutierte Boon die Entscheidung, ein weiteres mortales Kombat-Spiel zu veröffentlichen, und zitierte Faktoren wie die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Wechsel zu einer neueren Version der Unreal Game Engine. Mortal Kombat 11 verwendete Unreal Engine 3, während Mortal Kombat 1 auf Unreal Engine 4. Boon den Wunsch des Studios betonte, während der Pandemie die Sicherheit zu gewährleisten, und deren Verpflichtung, schließlich zur Ungerechtigkeitsserie zurückzukehren, und feststellte:

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.