Bereit oder nicht: Was ist besser, DirectX 11 oder DirectX 12 (DX11 gegen DX12)?
Die Auswahl zwischen DirectX 11 und DirectX 12 in modernen Spielen wie * Ready oder nicht * kann entmutigend sein, wenn Sie nicht technisch versiert sind. DirectX 12, die die neuere Option ist, verspricht eine bessere Leistung, aber DirectX 11 ist für seine Stabilität bekannt. Also, was solltest du auswählen?
DirectX 11 und DirectX 12, erklärt
In einfachen Worten fungieren sowohl DirectX 11 als auch DirectX 12 als Übersetzer zwischen Ihrem Computer und Ihren Spielen und helfen Ihrer GPU bei der Rendern von Visuals und Szenen. DirectX 11, älter, ist für Entwickler leichter zu implementieren, nimmt jedoch nicht vollständig in Ihr CPU- und GPU -Potenzial ein, was die Leistung einschränken kann. Die weit verbreitete Verwendung beruht auf der Einfachheit und Geschwindigkeit der Integration für Entwickler.
DirectX 12 hingegen ist neuer und geschickt mehr in der Verwendung von CPU- und GPU -Ressourcen. Es bietet Entwicklern mehr Optimierungsoptionen und ermöglicht eine bessere Spielleistung. Die Komplexität erfordert jedoch mehr Aufwand von Entwicklern, um ihre Vorteile vollständig zu nutzen.
Sollten Sie DirectX 11 oder DirectX 12 für bereit oder nicht verwenden?
DirectX 12 ist jedoch möglicherweise nicht ideal für ältere Systeme, wo dies zu Leistungsproblemen führen kann. In solchen Fällen ist das Einhalten bei DirectX 11 aufgrund seiner Stabilität für ältere Hardware ratsam. Während DirectX 12 Leistungssteigerungen anbietet, ist es nicht mit allen Systemen kompatibel.
Zusammenfassend kann DirectX 12, wenn Sie über ein modernes System verfügen, Ihr Spielerlebnis verbessern, indem Sie die Ressourcen Ihres Systems besser nutzen. Für ältere Systeme bleibt DirectX 11 die stabilere Wahl.
Verwandte: Alle weichen Ziele in ready oder nicht, gelistet
So setzen Sie Ihren Rendering -Modus in bereit oder nicht
Beim Starten * bereit oder nicht * auf Steam werden Sie aufgefordert, Ihren Rendering -Modus zwischen DX11 und DX12 auszuwählen. Wenn Sie einen neueren PC haben, wählen Sie DX12 für eine potenziell bessere Leistung. Für ältere PCs ist DX11 die sicherere Wette.
Wenn das Auswahlfenster nicht angezeigt wird, stellen Sie dies manuell ein:
- Klicken Sie in Ihrer Steam-Bibliothek mit der rechten Maustaste auf * Ready oder nicht * und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie im neuen Fenster zur Registerkarte Allgemein und klicken Sie auf das Dropdown-Menü der Startoptionen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Ihren bevorzugten Rendering-Modus aus.
So entscheiden Sie sich zwischen DX11 und DX12 für *Ready oder nicht *.
Bereit oder nicht ist ab sofort für PC verfügbar.
-
Dec 26,24Emergence Mission: Umfassender Leitfaden für Black Ops 6-Spieler Meistern Sie die Emergence-Mission von Black Ops 6: Ein umfassender Leitfaden Die Emergence-Mission in Call of Duty: Black Ops 6 ist ein zentraler Punkt in der gefeierten Kampagne und markiert eine deutliche Abkehr vom traditionellen Gameplay. Diese detaillierte Anleitung führt Sie durch jeden Schritt. Navigieren in der Kentucky Bio
-
Dec 25,24Makiatto in „Girls“ FrontLine 2: Exilium – Ein tiefer Einblick Sollten Sie in Girls' Frontline 2: Exilium für Makiatto ziehen? Ein umfassender Leitfaden Der Kader von Girls' Frontline 2: Exilium wird ständig erweitert, sodass die Auswahl der Charaktere von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob es sich lohnt, Makiatto in Ihr Team aufzunehmen. Lohnt sich Makiatto? Die kurze Antwort: Yes
-
Dec 24,24„Schwarzer Mythos: Wukong frühzeitig über nicht autorisierte Kanäle enthüllt“ Black Myth: Wukong – Ein Plädoyer für spoilerfreie Vorfreude Da die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Black Myth: Wukong nur noch wenige Tage entfernt (20. August) ist, ist leider kürzlich ein Leak von Gameplay-Material online aufgetaucht. Um das Erlebnis für Mitspieler zu schützen, hat Produzent Feng Ji ein Herz herausgegeben
-
Dec 10,24Tokyo Game Show 2024: Wichtige Details veröffentlicht Die Tokyo Game Show 2024: Ein umfassender Leitfaden zu Terminen, Zeitplan und Streams Die Tokyo Game Show (TGS) 2024 verspricht eine fesselnde Gaming-Show mit zahlreichen Livestreams von Entwicklern und Publishern. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über den Zeitplan, den Inhalt und die Ankündigungen der Veranstaltung