Yakuza wiedergeboren: 'älteste' mittlere Alters ältst

Feb 11,25

Die Yakuza/Like a Dragon-Serie, die ihre Anziehungskraft auf jüngere und weibliche Spieler erweitert, bleibt für ihre Kernidentität verpflichtet: Männer mittleren Alters, die sich mit relatablen Erfahrungen mittleren Alters befassen.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Aufrechterhaltung des Fokus "mittleren Alters"

Der Regisseur der Serie, Ryosuke Horii, erkennt den Zustrom neuer weiblicher Fans an und bedankte sich für ihre Unterstützung. Er stellt jedoch klar, dass das Team die Erzählung des Spiels nicht grundlegend verändern wird, um ausschließlich auf diese Bevölkerungsgruppe gerecht zu werden. Der Charme der Serie und der Hauptplaner Hirotaka Chiba liegt in seiner authentischen Darstellung des Lebens mittleren Alters mittleren Alters und spiegelt ihre eigenen Erfahrungen wider. Diese Relativität aus Ichibans Drachenquestbesessenheit zu seinen Beschwerden über Rückenschmerzen gilt als Schlüsselelement der Originalität des Spiels.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Horii betont die realistische Darstellung menschlicher Erfahrungen und macht die Charaktere des Spiels und ihre Probleme für die Spieler in Verbindung. Dieser Ansatz fördert ein Gefühl von Eintauchen und schafft ein Gefühl, alltägliche Gespräche zu hören.

Vergangene Kommentare des Serienschöpfers Toshihiro Nagoshi bestätigen diesen Ansatz. Während er die zunehmende Basis der weiblichen Spieler anerkannte (ungefähr 20% im Jahr 2016), wiederholte er den ursprünglichen Design des Spiels auf männliche Spieler und betonte einen vorsichtigen Ansatz, um das Abgehen ihrer kreativen Vision zu vermeiden.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Kritik an weiblicher Darstellung

Trotz des Erfolgs der Serie bleiben Bedenken hinsichtlich der Darstellung weiblicher Charaktere. Kritiker verweisen auf die Prävalenz sexistischer Tropen, bei denen Frauen häufig unterstützende Rollen einnehmen oder objektiviert werden. Die begrenzte Anzahl weiblicher spielbarer Charaktere und die häufige Verwendung von suggestiven oder sexuellen Bemerkungen durch männliche Charaktere gegenüber weiblichen Charakteren werden als Beispiele zitiert. Der wiederkehrende Archetyp von "Damsel-in-Distress" treibt diese Kritik weiter an.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Während Chiba etwas humorvoll anerkennt, dass Situationen, in denen die Gespräche von weiblichen Charakteren von männlichen Charakteren unterbrochen werden, wahrscheinlich bestehen bleiben, die Entwicklung der Serie zu progressiveren Idealen ist unbestreitbar.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Die jüngste positive Empfang von wie ein Drache: Infinite Reichtum (Punktzahl 92 bei Game8) deutet auf ein Gleichgewicht zwischen der Ehrung der Kernidentität der Serie und der Durchführung von Fortschritten in Richtung integrativerer Darstellung vor. Das Spiel wird als erfolgreiche Mischung aus Fan -Service und vielversprechende Vision für die Zukunft des wie ein Drachen -Franchise gelobt.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.