Kontroverse um Denuvo DRM: „Giftige“ Spieler schüren Hasskampagne

Dec 11,24

Der Produktmanager von Denuvo, Andreas Ullmann, verteidigte kürzlich die Anti-Piraterie-Software des Unternehmens, Denuvo, gegen anhaltende Kritik aus der Gaming-Community. Ullmann bezeichnete die Reaktion der Community als „sehr giftig“ und führte einen Großteil des negativen Feedbacks, insbesondere in Bezug auf Leistungsprobleme, auf Fehlinformationen und Bestätigungsverzerrungen zurück.

Denuvos Anti-Tamper-DRM wird von großen Verlagen häufig verwendet, um neue Spieleveröffentlichungen vor Piraterie zu schützen, wobei neuere Titel wie Final Fantasy 16 diese Technologie nutzen. Spieler behaupten jedoch häufig, dass Denuvo die Spieleleistung negativ beeinflusst, und berufen sich dabei häufig auf anekdotische Beweise oder nicht überprüfte Benchmarks. Ullmann entgegnete diesen Behauptungen und erklärte, dass gecrackte Spielversionen trotz der Entfernung des offensichtlichen DRM immer noch den Code von Denuvo und oft darüber liegenden zusätzlichen Code enthalten, was möglicherweise zu einer schlechteren Leistung als die ursprüngliche, ungeknackte Version führe. Er räumte ein, dass es Fälle gebe, etwa bei Tekken 7, bei denen Leistungsprobleme nachweislich mit Denuvo in Zusammenhang stünden, beharrte jedoch darauf, dass die meisten Beschwerden unbegründet seien. Dies steht im Widerspruch zu den unternehmenseigenen FAQ, in denen behauptet wird, Denuvo habe keinen spürbaren Einfluss auf die Leistung.

Ullmann ging auch auf den negativen Ruf von Denuvo und den kurzlebigen Versuch ein, die Community über einen Discord-Server einzubinden. Der als Plattform für offene Kommunikation gedachte Server wurde schnell von negativem Feedback und Meme-basierter Kritik überschwemmt, was Denuvo dazu zwang, den Hauptchat vorübergehend zu schließen. Trotz dieses Rückschlags setzt sich Ullmann weiterhin dafür ein, die Kommunikation mit Spielern zu verbessern, und plant, seine Reichweite auf Plattformen wie Reddit und Steam-Foren auszudehnen. Er argumentiert, dass die unmittelbaren Vorteile von DRM für Spieler zwar nicht offensichtlich seien, die langfristigen Vorteile für Entwickler, einschließlich höherer Einnahmen und erweiterter Spieleunterstützung, jedoch letztlich der Gaming-Community als Ganzes zugutekämen. Ob diese erhöhte Transparenz die Wahrnehmung der Spieler verändern wird, bleibt abzuwarten, aber Denuvos Bemühungen lassen den Wunsch nach einem konstruktiveren Dialog erkennen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 wangye1.com All rights reserved.